Ein SAP Carve-Out ist der gezielte Prozess der Abtrennung von Unternehmenseinheiten oder Modulen aus einer bestehenden SAP-Landschaft, motiviert durch Fusionen, Verkäufe oder Umstrukturierungen. Ein erfolgreicher Carve-Out umfasst sieben definierte Phasen, von der Planung bis zum Go-Live, wobei die technische Migration und Validierung kritisch sind. Entscheidend für den langfristigen Erfolg ist der anschließende Schritt: das professionelle Decommissioning (Stilllegung) der zurückgelassenen SAP-Altsysteme. Dies reduziert Lizenzkosten, beseitigt Sicherheitsrisiken und gewährleistet durch revisionssichere Datenarchivierung die Einhaltung aller Compliance-Vorgaben. Ein strategisch sauberer SAP Carve-Out führt zu einer zukunftsfähigeren und kosteneffizienteren IT-Architektur.